• Medientyp: E-Book
  • Titel: Basiswissen Jura für die mündlichen Prüfungen
  • Beteiligte: Pötters, Stephan [VerfasserIn]; Werkmeister, Christoph [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2013
  • Erschienen in: De Gruyter Studium
  • Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
  • Umfang: Online-Ressource (XIV, 158 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110315554
  • ISBN: 9783110315554
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PC 5750 : Examensanleitungen, allgemeine Fallsammlungen und Aktenstücke, Klausurtechnik für alle Rechtsgebiete
  • Schlagwörter: Deutschland > Juristische Staatsprüfung > Mündliche Prüfung > Prüfungsvorbereitung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Stephan Pötters, Repetitor in Köln, Bonn und Düsseldorf; Christoph Werkmeister, Repetitor in Köln, Bonn und Düsseldorf.

    Worüber sich viele Studenten nach Absolvieren des schriftlichen Examens keine ausreichenden Gedanken machen, ist die veränderte Prüfungssituation im mündlichen Abschnitt. Vielerlei Wissen, das für die Klausuren entweder gar nicht oder lediglich rudimentär vorhanden sein muss, kann hier plötzlich eine Rolle spielen. Das Werk vermittelt daher das notwendige Basiswissen, das für die mündliche Prüfung beherrscht werden sollte. Die Darstellung bezieht sich auf alle Rechtsgebiete, wobei das vermittelte Wissen für das Referendar- sowie das Assessorexamen gleichermaßen relevant ist.

    Worüber sich viele Studenten nach Absolvieren des schriftlichen Examens keine ausreichenden Gedanken machen, ist die veränderte Prüfungssituation im mündlichen Abschnitt. Vielerlei Wissen, das für die Klausuren entweder gar nicht oder lediglich rudimentär vorhanden sein muss, kann hier plötzlich eine Rolle spielen. Das Werk vermittelt daher das notwendige Basiswissen, das für die mündliche Prüfung beherrscht werden sollte. Die Darstellung bezieht sich auf alle Rechtsgebiete, wobei das vermittelte Wissen für das Referendar- sowie das Assessorexamen gleichermaßen relevant ist
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB