• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild; Bildband
  • Titel: Die Rettung des Wittgenstein Hauses in Wien vor dem Abbruch : eine Dokumentation 06/1969 – 21/06/1971
  • Paralleltitel: Saving the Wittgenstein House Vienna from Demolition
  • Beteiligte: Leitner, Bernhard [VerfasserIn]
  • Erschienen: Vienna: Ambra V, 2013
    Online-Ausg.: 2013
  • Umfang: 140 S.; zahlr. Ill
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.1515/9783990436189
  • ISBN: 9783990436172; 9783990436189
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: LL 21267 : Bürgerbauten
  • Schlagwörter: Wittgenstein-Haus > Geschichte 1969-1971
  • Reproduktionsreihe: De Gruyter eBook-Paket Kunst und Architektur
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Bernhard Leitner, Sound-Space artist, was Professor for Media Art at the University of Applied Arts Vienna.

    Biographical note: Bernhard Leitner, Ton-Raum-Künstler, warProfessor für Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien.

    Im Juni 1971 war der Abbruch des Wittgenstein Hauses von der Stadt Wien mit der Genehmigung des Denkmalamtes beschlossen. Erst in letzter Minute wurde ein Abbruch verhindert. Bernhard Leitner versammelt in diesem Buch einmalige Fotografien sowie faksimilierte Dokumente die den unglaublichen Rettungsprozess, an dessen Ende die Erhaltung dieses Baujuwels stand, veranschaulichen.

    The demolition of the Wittgenstein House had been approved by the landmark preservation office, the City of Vienna in June 1971. It was only stopped at the last minute. Bernhard Leitner collected unique photographs as well as facsimiles of documents that illustrate the incredible odyssey that ended in the rescue of this architectural jewel.