• Medientyp: E-Book
  • Titel: Sexualität, Macht und Gewalt : Anstöße für die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Beteiligte: Arzt, Silvia [Hrsg.]; Brunnauer, Cornelia [Hrsg.]; Schartner, Bianca [Hrsg.]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2018
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (VI, 173 S. 21 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-19602-8
  • ISBN: 9783658196028
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MS 2880 : Sexuierte Praktiken (Prostitution, Pornographie, auch abweichendes Sexualverhalten, etc.)
    DG 5000 : Sexualerziehung
  • Schlagwörter: Kind > Jugend > Sexueller Missbrauch > Prävention > Sexualerziehung
    Kind > Jugend > Sexismus > Homophobie > Prävention > Sexualerziehung
    Sexueller Missbrauch > Machtmissbrauch > Pädagogische Einrichtung
    Sexueller Missbrauch > Machtmissbrauch > Pädagogische Einrichtung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Dieser Sammelband vereint Perspektiven aus der Geschlechterforschung auf Sexualität, Macht und Gewalt in pädagogischen Kontexten. Die Beiträge zeigen, dass Sexualität als Lebensmacht und ureigenste Intimität dem freizügigen Umgang mit Körpern in der Öffentlichkeit bis hin zur Pornografisierung der Lebenswelt gegenüber steht. Epistemische, körperliche und psychische Gewalt im Zusammenhang mit Sexualität ist geradezu alltäglich und macht selbst vor Bildungseinrichtungen nicht halt. Interdisziplinäre praktische und theoretische Zugänge liefern Anstöße für die sexualpädagogische (Präventions-)Arbeit vor allem mit Kindern und Jugendlichen. Der Inhalt Sexismus und Homophobie Sexualpädagogik Intergeschlechtlichkeit und Gewalt Sexualisierte Gewalt in der Sozialen Arbeit Moral-theologische Ermutigungen zu einer verantwortlichen Sexualität Entnaturalisierte Geschlechtlichkeit in einer heteronormativen und rassistischen Gesellschaft Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie und Pädagogik Lehrerinnen und Lehrer, Elementarpädagoginnen und -pädagogen sowie Eltern Die Herausgeberinnen Silvia Arzt ist Theologin und Religionspädagogin an der Universität Salzburg. Cornelia Brunnauer ist Erziehungswissenschaftlerin und Mitarbeiterin im gendup der Universität Salzburg. Bianca Schartner ist Doktorandin im Bereich Erziehungswissenschaft, Universität Salzburg.