• Medientyp: E-Book
  • Titel: Papier-Fernsehen : Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion
  • Enthält: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- A. Einleitung -- -- B. Unikatproduktion -- -- I. Die Agentur -- -- II. Der Prinzipal (Sender) -- -- III. Konzeption und Pre-Produktion -- -- IV. Produktion und Post-Produktion -- -- C. Fließbandarbeit -- -- I. Das Projekt Sky Sport News HD -- -- II. Aufbauorganisation -- -- III. Ablauforganisation -- -- IV. Industrialisierung der Nachrichtenproduktion -- -- D. Conclusio -- -- Anhang -- -- Literaturverzeichnis -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Backmatter
  • Beteiligte: Schmid, Stephan [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: Transcript Verlag, 2016
  • Erschienen in: Locating media ; 9
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Umfang: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839430521
  • ISBN: 9783839430521
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 35080 : Programmplanung
    LC 13015 : Deutschland insgesamt
  • Schlagwörter: Digitales Fernsehen > Fernsehsendung > Medienherstellung > Medientheorie > Ethnologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 337-346
  • Beschreibung: How do the cost and culture of media production relate to each other? Stephan Schmid's ethnographic study opens up the media production black box.

    Wie ist das Verhältnis zwischen den Kosten und der Kultur der Medienproduktion? Auf der Basis teilnehmender Beobachtung öffnet Stephan Schmids eigenethnographische Studie die Blackbox »Medienproduktion« mit einem komplexen medientheoretischen Ansatz: eine
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB