• Medientyp: E-Book
  • Titel: Qualitative Bildungsforschung : Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
  • Beteiligte: Maier, Maja S. [Hrsg.]; Keßler, Catharina I. [Hrsg.]; Deppe, Ulrike [Hrsg.]; Leuthold-Wergin, Anca [Hrsg.]; Sandring, Sabine [Hrsg.]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2018
  • Erschienen in: Studien zur Schul- und Bildungsforschung ; 68
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (VII, 290 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-18597-8
  • ISBN: 9783658185978
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DF 2000 : Allgemeines und Deutschland
    DF 1000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Bildungsforschung > Methode
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Methode und Methodologien aus der Perspektive der Forschungspraxis -- Traditionen und Profilmerkmale des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung -- Theoretische und methodologische Probleme der qualitativen Bildungsforschung -- Methodologische Probleme innerhalb von Forschungsmethoden -- Methodologische Probleme im Forschungsprozess -- Reflexion.

    In diesem Band werden method(olog)ische Fragen der qualitativen Bildungsforschung diskutiert, die erst im Forschungsprozess sichtbar werden. Am Beispiel konkreter Forschungsprojekte werden übergreifende forschungspraktische Probleme und Möglichkeiten ihrer Bearbeitung expliziert. Dabei werden die Potenziale und Grenzen etablierter methodischer Zugänge und Verfahren ausgelotet, projektspezifische Relationierungen von Erkenntnisinteresse, Methodologie und methodischem Zugang skizziert und metho(dolog)ische Modifikationen vorgeschlagen. Forschungspraxis wird dabei als Prozess von Entscheidungen und deren Begründungen sichtbar. Der Inhalt Qualitative Methoden und Forschungslogiken als Herausforderungen in der Forschungspraxis Method(ologi)enübergreifende und erkenntnislogische Reflexionen Impulse aus unterschiedlichen Forschungsfeldern Die Zielgruppen Forschende, Studierende und Dozierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie an Bildungsforschung und qualitativer Methodologie Interessierte. Die Herausgeberinnen Dr. Maja S. Maier ist akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Catharina I. Keßler ist Akademische Rätin an der Georg-August-Universität Göttingen. Dr. Ulrike Deppe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle. Anca Leuthold-Wergin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle. Dr. Sabine Sandring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle.