• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Bildungsarmut : Determinanten, Herkunftseffekte und Mechanismen des Hauptschulübertritts
  • Beteiligte: Voigt, Matthias [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2018
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XV, 208 S. 42 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-20178-4
  • ISBN: 9783658201784
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bildungsdefizit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Matthias Voigt überprüft zentrale Annahmen und Vermutungen der bisherigen Bildungsarmutsforschung empirisch und analysiert die Ursachen ungleicher Hauptschulübertritte als Indikator eines späteren Lebens in Bildungsarmut. Er entwickelt einen theoretisch-analytischen Bezugsrahmen, um den empirischen Forschungsstand der Bildungsarmutsforschung darzustellen und zu bewerten. Davon ausgehend zeigt er, dass die bisherigen Erklärungen von Bildungsarmut deutliche Defizite aufweisen. Seine empirischen Analysen schließen diese Defizite und eröffnen für die Bildungsarmutsforschung neue Forschungsfelder. Der Inhalt Bildungsarmut als aufkommendes bildungssoziologisches Thema Forschungsstand der Bildungsarmutsforschung Umgewichtung von Determinanten und Herkunftseffekten im Zeitverlauf Determinantenspezifische Mechanismen primärer und sekundärer Herkunftseffekte Migrationshintergrund und Bildungsarmut Bildungspolitische Implikationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bildungssoziologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik Verantwortliche in der Bildungspolitik, im Schulwesen und in Sozialverbänden Der Autor Matthias Voigt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Soziologie, der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.