• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wirtschaftsethik
  • Beteiligte: Lütge, Christoph [VerfasserIn]; Uhl, Matthias [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Verlag Franz Vahlen, [2018]
  • Erschienen in: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Vahlen eLibrary ; Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 270 Seiten); Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.15358/9783800652457
  • ISBN: 9783800652457
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CC 7262 : Wirtschaftsethik
    CC 7200 : Abhandlungen
    QC 010 : Mensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
    QP 323 : Zielsetzungen
  • Schlagwörter: Wirtschaftsethik
    Wirtschaftsethik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Wirtschaftsethik gewinnt auch in den Lehrplänen deutscher Hochschulen zunehmend an Bedeutung. Hinter diesem schillernden Begriff verbirgt sich allerdings eine Fülle immer schwieriger zu überblickender, teils eher heterogener Konzepte. Das vorliegende Lehrbuch möchte Studierenden und allen an Wirtschaftsethik Interessierten Orientierung in diesem theoretischen "Dschungel" bieten. Daher legen die Autoren Wert darauf, wirtschaftsethische Konzepte in einem Gesamtzusammenhang zu diskutieren. Sie verstehen Wirtschaftsethik nicht als Bindestrich-Ethik, sondern als Ethik mit ökonomischer Methode und beginnen deshalb mit systematischen Überlegungen zu der Frage, was eine Wirtschaftsethik für die Moderne leisten muss. Die wichtigsten Konzepte der eher anwendungsorientierten Unternehmensethik, die sich mit moralischem Handeln in Unternehmen beschäftigt, finden ebenfalls breiten Raum. Themenfelder wie Compliance, Corporate Social Responsibility und Creating Shared Value werden diskutiert und voneinander abgegrenzt.