• Medientyp: E-Book
  • Titel: Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten : Erste Ergebnisse des Teilprojekts "Individuell fördern im Ganztag - Vielfältige Zugänge zum Lernen schaffen"
  • Beteiligte: Beutel, Silvia-Iris [VerfasserIn]; Glesemann, Birte [VerfasserIn]; Wehe, Inga [VerfasserIn]; Burghoff, Martin [VerfasserIn]; Stebner, Ferdinand [VerfasserIn]
  • Erschienen: Münster; New York: Waxmann, [2015]
  • Erschienen in: Ganz In. Materialien für die Praxis
    Ganz In – Materialien für die Praxis
    Waxmann-E-Books ; Didaktik, Schule und Unterricht
  • Umfang: 1 Online-Ressource (61 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830983583
  • RVK-Notation: DO 1100 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Nordrhein-Westfalen > Schülerorientierter Unterricht > Selbstgesteuertes Lernen > Schultag > Gymnasium
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In dem Band „Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten“ wird die Umsetzung individueller Förderung an Ganztagsgymnasien in NRW in den Blick genommen. Neben theoretischen Überlegungen zur Bedeutung der individuellen Förderung und deren Herausforderung für die Gymnasien stehen Erfahrungen und die im Projekt begleiteten Entwicklungsschritte von sieben Projektschulen im Mittelpunkt. Die Berichte der dargestellten Schulen basieren dabei auch auf Daten aus leitfadengestützten Interviews, die mit den jeweiligen Projektbeteiligten im Sommer 2014 geführt wurden. Zudem werden Materialien, die aus den Vorhaben und Konzepterneuerungen der Schulen resultierten, erläutert und zur Anschauung hinzugefügt. Mit dem Band wollen Silvia-Iris Beutel, Birte Glesemann, Inga Wehe, Martin Burghoff und Ferdinand Stebner mögliche Wege und vielfältige Ansätze der individuellen Förderung aufzeigen, um Schulen darin zu ermutigen, sich auf den Weg der Erneuerung zu begeben, und um heutigen sowie künftigen Schülergenerationen sinnvolle und zukunftsbeständige Bildungserfahrungen zu ermöglichen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-NC-SA)