• Medientyp: E-Book
  • Titel: Elektrisch leitfähige Polymerwerkstoffe : Ein Überblick für Studierende und Praktiker
  • Beteiligte: Leute, Ulrich [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015
  • Erschienen in: essentials
    SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 1. Aufl. 2015
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 25 S. 7 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-10539-6
  • ISBN: 9783658105396
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: UV 9560 : Polymeren mit metallischen Eigenschaften (z.B. hohe Leitfähigkeit)
    ZN 3470 : Kunststoffe und Polymere allgemein
  • Schlagwörter: Kunststoff > Elektrische Leitfähigkeit
    Kunststoff > Leitfähigkeit > Stoffeigenschaft > Leitfähige Polymere
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Was Sie in diesem Essential finden können -- Einleitung -- Wie macht man Kunststoffe leitfähig? -- Wozu braucht man leitfähige Kunststoffe? -- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können.

    Ulrich Leute beschreibt sowohl polymere Materialien, die elektrische Leitfähigkeit ermöglichen, als auch deren wichtigsten Anwendungsfelder. Die genannten Technik- und Wissenschaftsfelder sind inhaltlich sehr weit voneinander entfernt verortet. Daher beschränkt sich diese Darstellung nicht nur auf ein einziges Arbeitsgebiet, sondern ist fachübergreifend angelegt. Der Inhalt Herstellung leitfähiger Kunststoffe mit Additiven Leitende Polymere Wozu braucht man leitfähige Kunststoffe? Elektrostatische Aufladung, Elektromagnetische Abschirmung, Leiter, Heizleiter, Leiterbahnen, Organische Elektronik Die Zielgruppen Studierende und Praktiker aus den Gebieten Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Materialwissenschaft und Polymerchemie Der Autor Prof. Dr. Ulrich Leute lehrt und forscht am Institut für angewandte Naturwissenschaften an der Hochschule Ulm.