• Medientyp: E-Book
  • Titel: BASICS Bildgebende Verfahren
  • Beteiligte: Wetzke, Martin [VerfasserIn]; Happle, Christine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Giesel, Frederik L. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: München: Elsevier Urban & Fischer, 2013
    Online-Ausg.: [s.l.]: eblib
  • Erschienen in: EBL-Schweitzer
  • Ausgabe: 3. ed.
  • Umfang: Online-Ressource (1 online resource (151 p.))
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783437592423
  • RVK-Notation: YR 2203 : Kompendien, Repetitorien, Leitfäden, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht
  • Schlagwörter: Bildgebendes Verfahren
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: [s.l.]: eblib
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Front Cover; BASICS Bildgebende Verfahren; Copyright; ?VORWORT ZUR 3. AUFLAGE; ?VORWORT ZUR 2. AUFLAGE; ?ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; ?INHALTSVERZEICHNIS; Allgemeiner Teil; ?1Grundlagen der Strahlenphysik ; ?2Grundlagen des Strahlenschutzes ; ?3 Röntgendiagnostik; ?4 Computertomografie (CT); ?5 Magnetresonanztomografie (MRT); ?6 Sonografie; ?7 Nuklearmedizinische Bildgebung ; Spezieller Teil; ?8 Die konventionelle Thoraxaufnahme; ?9 Das Herz in der Bildgebung; ?10 Der vergrößerte Herzschatten; ?11 Erworbene Herzklappenfehler; ?12 Normalbefund und Leitsymptome der Lunge

    ?13 Erkrankungen des Lungenkreislaufs?14 Entzündliche Lungenveränderungen; ?15 Obstruktive Lungenveränderungen; ?16 Tumoren der Lunge; ?17 Erkrankungen der Pleura; ?18 Die Aorta; ?19 Das akute Abdomen; ?20 Ösophagus; ?21 Magen und Duodenum; ?22 Dünn- und Dickdarm; ?23 Leber; ?24 Gallenblase und Gallenwege; ?25 Pankreas; ?26 Mamma; ?27 Niere und ableitende Harnwege; ?28 Renale Raumforderungen; ?29 Weitere Erkrankungen des Harntrakts; ?30 Obstruktion der Harnwege; ?31 TraumatischeKnochenveränderungen; ?32 Osteopenie und Osteosklerose; ?33 Knochentumoren; ?34 Infektionen von Knochen undGelenken

    ?35 IschämischeKnochenveränderungen?36 Arthropathien; ?37 Erkrankungen der Wirbelsäule; ?38 Intrakranielle Tumoren; ?39 Schädel-Hirn-Trauma; ?40 Zerebrovaskuläre Erkrankungen; ?41 Zerebrale Infektionen; ?42 Entmarkungs- und Speicherkrankheiten; ?43 Hydrozephalus und Hirnatrophie; ?44 Spinale Erkrankungen; Fallbeispiele; ?45 Fallgruppe 1: Thoraxorgane ; ?46 Fallgruppe 2: Abdominalorgane; ?47 Fallgruppe 3: ZNS; Anhang; ?48 QUELLENVERZEICHNIS; ?49 REGISTER

    Perfekter Einstieg in die bildgebende Diagnostik Die bildgebenden Verfahren spielen in der heutigen Diagnostik eine immer bedeutendere Rolle. Um einen umfassenden Einblick in das spannende Gebiet der bildgebenden Verfahren zu bekommen, ist „BASICS Bildgebende Verfahren"" genau das Richtige. Erfahren Sie alles über die diagnostischen Grundlagen bis hin zur Diagnose. Ergänzt wird der umfassende Einblick durch praxisnahe Fallbeispiele - die den Wert der bildgebenden Diagnostik in der Praxis noch unterstreichen. BASICS Bildgebende Verfahren ist das perfekte Buch, um sich in das Thema einzuarb