• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Unternehmensreputation und Professional Service Firms : Eine empirische Untersuchung zur Hochschulabsolventenakquise
  • Beteiligte: Gehring, Maximilian [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2016
  • Erschienen in: Schriften zur Unternehmensentwicklung
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XV, 292 S. 31 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-14615-3
  • ISBN: 9783658146153
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QV 578 : Personalplanung, Personalpolitik
    QP 637 : Public Relations
  • Schlagwörter: Personalmarketing > Prestige
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Relevanz von Reputation für Absolventen -- Status quo ressourcenbezogener Ansätze als Ausgangspunkt einer absolventenspezifischen Reputation -- Kritische Ressourcen und strukturelle Modellierung eines Reputationsmanagements -- Medien und persönliche Beziehungen als Informationsvehikel von Reputation -- Instrumente eines Reputationsmanagements.

    Maximilian Gehring analysiert, welche Bedeutung der Reputation eines Unternehmens zur Gewinnung von hochqualifizierten Nachwuchskräften in Professional Service Firms wie Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zukommt. Der Autor untersucht die vielschichtigen Wechselbeziehungen in theoretischer und empirischer Hinsicht. Darüber hinaus leitet er verschiedene Instrumente eines absolventenbezogenen Reputationsmanagements für die PSF-Branche ab. Der Inhalt Die Relevanz von Reputation für Absolventen Status quo ressourcenbezogener Ansätze als Ausgangspunkt einer absolventenspezifischen Reputation Kritische Ressourcen und strukturelle Modellierung eines Reputationsmanagements Medien und persönliche Beziehungen als Informationsvehikel von Reputation Instrumente eines Reputationsmanagements Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management of Professional Service Firms und strategisches Humanressourcen Management Fach- und Führungskräfte in Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Der Autor Dr. Maximilian Gehring promovierte am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal (Prof. Dr. Max J. Ringlstetter) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und ist als Unternehmensberater tätig.