• Medientyp: E-Book
  • Titel: Allerhand Übergänge : Interkulturelle Analysen der regionalen Literatur in Böhmen und Mähren sowie der deutschen Literatur in Prag (1890-1918)
  • Beteiligte: Krappmann, Jörg [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2013
    2013
  • Erschienen in: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 4
  • Umfang: Online-Ressource (384 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839420751
  • ISBN: 9783839420751
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GE 4372 : b
    GE 4383 : m
    GE 4301 : mehrere Gebiete umfassend
    GM 1496 : p
  • Schlagwörter: Deutsch > Regionalliteratur > Böhmen > Mähren > Interkulturalität
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Biographical note: Jörg Krappmann (PhD) lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Olmütz (CZ). Er veröffentlicht zu Philosophie, Literatur und Kultur auf dem Gebiet Böhmens und Mährens sowie zur Phantastik.

    Die Definition der Prager deutschen Literatur als humanistischer Gegenpol zur nationalistischen Provinzliteratur bestimmte lange Zeit die Forschung zur Literatur aus Böhmen und Mähren. Jörg Krappmann legt einen neuen Ansatz vor, der diese Dichotomie durch einen interkulturellen Blick auf die Region als Konstrukt entlarvt. Er zeigt: Der binnendeutsche Kulturtransfer erweist sich als intensiver als bisher angenommen. Dadurch entstehen neue Perspektiven für die Rezeption der ästhetischen Moderne und des Naturalismus als Epochen des Übergangs. Zugleich wird ein Plädoyer für eine Erweiterung des Kanons und eine Revision der Literaturgeschichte gehalten.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB