• Medientyp: E-Book
  • Titel: Sonderschullehrerausbildung im Nationalsozialismus
  • Beteiligte: Hänsel, Dagmar [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2014
  • Umfang: 1 Online Ressource (279 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783781553736
  • RVK-Notation: DT 1100 : Allgemeines und Deutschland
    DN 6101 : Deutschland (DDR) (1949-1990)
    DN 6100 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Drittes Reich > Sonderschullehrer > Lehrerbildung
    Deutschland > Sonderschulpädagogik > Geschichte 1933-1945
    Sonderschullehrer > Ausbildung > Nationalsozialismus
    Sonderschullehrer > Ausbildung > Nationalsozialismus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis Seite 267 - 275
  • Beschreibung: Mit diesem Band wird erstmals eine auf umfassender Quellenforschung basierende Analyse der Sonderschullehrerausbildung im Nationalsozialismus vorgelegt, die reichsweite und regionale Entwicklungen in Hamburg, Halle an der Saale, Hannover und München in den Blick nimmt. Die Entwicklung im Nationalsozialismus wird im Zusammenhang vorangegangener und nachfolgender Entwicklungen der Sonderschullehrerausbildung analysiert und Kontinuitäten herausgearbeitet. Gezeigt wird am Beispiel der Ausbildungs- und Prüfungsordnung, des heilpädagogischen Instituts und der heilpädagogischen Ausbildungslehrgänge, dass Entwicklungen nach 1945 nahtlos an das im Nationalsozialismus Erreichte anknüpfen konnten. Insgesamt wird die Vorstellung der sonderpädagogischen Geschichtsschreibung widerlegt, im Nationalsozialismus hätten ein Entwicklungsstillstand der Sonderschullehrerausbildung und eine Niederhaltung der Sonderpädagogik durch das Nazi-Regime stattgefunden.