• Medientyp: E-Book
  • Titel: Hintertüren zur Macht : Internationalismus und modernisierungsorientierte Außenpolitik in Belgien, der Schweiz und den USA 1865-1914
  • Beteiligte: Herren, Madeleine [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: De Gruyter Oldenbourg, 2000
    2000
  • Erschienen in: Studien zur Internationalen Geschichte
  • Umfang: Online-Ressource (VIII, 562 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1524/9783486713701
  • ISBN: 9783486713701
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: NP 2780 : Internationale Aspekte
  • Schlagwörter: Belgien > Außenpolitik > Internationalismus > Geschichte 1865-1914
    Schweiz > Außenpolitik > Internationalismus > Geschichte 1865-1914
    USA > Außenpolitik > Internationalismus > Geschichte 1865-1914
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender, nichtstaatlicher Kontakte bisher unbekannten Ausmaßes statt. Die Staaten der westlichen Welt zelebrierten die entstehende Moderne mit der Gründung internationaler Organisationen und der Veranstaltung von Weltausstellungen, mit immer zahlreicheren Konferenzen und Kongressen. Am Beispiel dreier Staaten, die an der Peripherie des europäischen Großmächtesystems existierten, wird nachgewiesen, daß die neuen grenzübergreifenden Netzwerke neben der konventionellen Diplomatie als Hintertüren zur Macht genutzt werden konnten.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB