• Medientyp: E-Book
  • Titel: Der konservative Charakter : Walter Benjamin und die Politik der Dichter
  • Enthält: Frontmatter -- Inhalt -- „Poesie" und „Leben". Zur Einführung -- Der Bergwald -- Himmelskörper -- Schluß -- Literatur -- Backmatter.
  • Beteiligte: Picker, Marion [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2004
    2004
  • Erschienen in: Lettre
  • Umfang: 1 online resource(184 p.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839402498
  • ISBN: 9783839402498
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CI 1397 : Abhandlungen, Studien
    GM 2378 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Benjamin, Walter > Philosophie
    Benjamin, Walter > Poetik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Der »konservative Zug« Benjamins kommt immer dann zum Tragen, wenn er dem Destruktiven zuarbeitet. So kann Benjamin als Traditionalist gesehen werden, dem es um die Tradition, nicht jedoch um das Traditionsgut geht. Diese Studie stellt die Komplexität der Politik Benjamins dar, indem sie diese als Erkundung eines Schreibens an den Extremen nachzeichnet. Die Frage des »Wie« ist dabei maßgeblich, insofern der politische und ethische Gehalt von Benjamins Schriften sich gänzlich nur im Medium der dichterischen Sprache eröffnet. Die Widersprüche des politischen Stils erschließen sich anhand der Namen, an deren Gewebe sich die politischen und philosophischen Personae Benjamins ausprägen.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB