• Medientyp: E-Book
  • Titel: Transnationalität und Öffentlichkeit : Interdisziplinäre Perspektiven
  • Enthält: Cover Transnationalität und Öffentlichkeit; Inhalt; Öffentlichkeiten in Bewegung; Praktiken und Bühnen des Öffentlich-Werdens; Öffentlichkeit unter den Bedingungen urbaner Superdiversität. Überlegungen zum Umgang mit einer Kategorie in den Kulturwissenschaften; Die Bedeutung von Lokalität für die Teilhabe an multiplen Öffentlichkeiten in einer transnationalen Pfingstkirche; Marktplätze der Öffentlichkeit: Der Aufstand des Informellen gegen die globale Ökonomie; Situative Sichtbarkeiten; Exterritoriale Grenzpolitik als Moment transnationaler Öffentlichkeit
    Geografien der Öffentlichkeit: Transnationale vietnamesische Initiativen und ihre kommunale Steuerung in BerlinWissensvermittler und multiple Engagements; No Public?. Class Dynamics, the Politics of Extraversion, and the Non-Formation of Political Publics and (Religious) AIDS Activism in Urban Tanzania; »Für die Ausübung ihrer zukünftigen Freiheit« - Zur Deutung und Herstellung von Öffentlichkeit in einem Migrantinnenverein; Nichtregierungsorganisationen als Interessenvertreter und Politikvermittler in einer transnationalen Öffentlichkeit
    Migrant Associations' Double Engagement and the Transnationalisation of Public SpheresDigitale und translokale Koalitionen; Öffentlichkeit, Gegenöffentlichkeiten und Medienpartizipation im Zeitalter des Internets; Jugendprotest und transnationale Öffentlichkeit; Autorinnen und Autoren
  • Beteiligte: Schmitt, Caroline [HerausgeberIn]; Vonderau, Asta [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2014
    Berlin [u.a.]: DeGruyter
  • Erschienen in: Kultur und soziale Praxis
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Ausgabe: Online-Ausg.
  • Umfang: 1 Online-Ressource (337 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839421543
  • ISBN: 9783839421543
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 14050 : Kommunikation und Öffentliche Meinung
    LB 31950 : Psychologische Ansätze
    MS 1170 : Sozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.)
  • Schlagwörter: Zivilgesellschaft > Öffentlichkeit > Transnationalisierung
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin [u.a.]: DeGruyter
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Wie können transnationale Öffentlichkeiten untersucht werden? Ob in Zusammenhang mit der globalen AIDS-Epidemie, in migrantischen Organisationen, im Umfeld der pentekostalen Kirche oder im Zuge der neuen sozialen Bewegungen: Weltweit entstehen diskursive Arenen und Formen zivilgesellschaftlichen Engagements, deren Handlungsspektrum und politische Wirksamkeit die Grenzen von Nationalstaaten überschreiten und das traditionelle Verständnis von Öffentlichkeit in Bewegung bringen. Solche empirisch beobachtbaren Knotenpunkte transnationalen Kommunizierens und Handelns werden in diesem Band von einer multidisziplinären Beiträgerschaft als situative und temporäre Öffentlichkeiten betrachtet und analysiert.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)