• Medientyp: E-Book
  • Titel: Politiken des Ereignisses : Mediale Formierungen von Vergangenheit und Zukunft
  • Beteiligte: Nanz, Tobias [Hrsg.]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2015
    Online-Ausg., Berlin [u.a.]: DeGruyter, 2015
  • Erschienen in: Kultur- und Medientheorie
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839419939
  • ISBN: 9783837619935
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 14150 : Kommunikation und Politik
  • Schlagwörter: Ereignis > Deutung > Geschichtsdarstellung > Berichterstattung > Prognose
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin [u.a.]: DeGruyter, 2015
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Frontmatter -- Inhalt -- Politiken Des Ereignisses / Nanz, Tobias / Pause, Johannes -- I. Formationen -- Die Historiografischen Strategien des Robert Harris / Barberi, Alessandro -- "And so the Devil said: ,Ok, it's a Deal'" / Hörmann, Raphael -- Der Spanische Bürgerkrieg als Medienereignis im NS-Film / Gethmann, Daniel -- Ansichten der Notwendigkeit / Probst, Jörg -- II. Aushandlungen -- Die Konstruktion des ersten Menschen / Schweighöfer, Ellinor -- Gedächtnispolitische Formierung eines Ereignisses / Gradinari, Irina -- 9/11 und das Begehren nach dem repräsentativen Bild / Peeters, Wim -- Phänomenologie des Eklats / Terziç, Zoran -- III. Prognosen -- Katastrophische Algorithmen / Miyazaki, Shintaro -- Der Traum des Digitalen und die Möglichkeiten der Bombe / Kaiser, Marian -- Apocalypse ... later / Heine, Ulrike -- Autorinnen und Autoren

    »Ereignisse« sind nicht in der Welt. Sie werden diskursiv formiert und medial verbreitet, sie versehen historisches Geschehen mit Sinn und geben der Zukunft eine Richtung. Ereignisse besitzen somit stets eine politische Dimension.Die Beiträge dieses Bandes sondieren die medialen Strategien, die ein Ereignis inszenieren und zugleich eine Interpretation des Geschehens vorbereiten. Sie loten die Grenzen zwischen Medien, Ereignis und Politik aus und fragen nach den Handlungsoptionen, die sich vor dem Hintergrund möglicher oder vergangener Ereignisse bieten
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB