• Medientyp: E-Book
  • Titel: Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA : Eine Einführung in die praktische Informatik
  • Enthält: BegriffsbildungKomplexität -- Rekursion -- Suchen -- Sortierverfahren -- Baumstrukturen -- Ausgeglichene Bäume -- Algorithmenklassen.
  • Beteiligte: Solymosi, Andreas [VerfasserIn]; Grude, Ulrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 5., aktualisierte Aufl. 2014
  • Umfang: Online-Ressource (XIII, 183 S. 91 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-06196-8
  • ISBN: 9783658061968
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ST 265 : Datenstruktur, Datenorganisation
    ST 250 : Einzelne Programmiersprachen (A-Z)
    ST 134 : Algorithmen-, Komplexitätstheorie
    ST 270 : Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme. Allgemein
    ST 130 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Datenstruktur > Java
    Algorithmus > Java
    Datenstruktur > Java > Algorithmus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Begriffsbildung -- Komplexität -- Rekursion -- Suchen -- Sortierverfahren -- Baumstrukturen -- Ausgeglichene Bäume -- Algorithmenklassen.

    Der Klassiker für Ausbildung und Studium stellt die klassischen Informatik-Inhalte wie Sortieralgorithmen, Baumstrukturen, Komplexität, Rekursion und Algorithmenklassen bereit und wurde angepasst für die aktuelle Java-Version. Vorteil des Buches sind die klare Ausrichtung an der Praxis und die Realisierung der Algorithmen in Java. Das Buch wurde für Studierende von Fachhochschulen und Universitäten der Informatik im Haupt- bzw. Nebenfach entwickelt, ist aber auch für Schüler in Leistungskursen oder IT-Ausbildungsklassen geeignet. Die Themen werden leicht verständlich behandelt und mit in Java formulierten, gut lesbaren Algorithmen dargestellt. Der Inhalt - Begriffsbildung - Komplexität - Rekursion - Suchen - Sortierverfahren - Baumstrukturen - Ausgeglichene Bäume - Algorithmenklassen Die Zielgruppen - Studierende der Informatik an Hochschulen, insbesondere an Fachhochschulen - IT-Ausbildungsklassen - Gymnasiasten mit Leistungskurs Informatik Die Autoren Prof. Dr. Andreas Solymosi ist Diplom-Mathematiker (Universität Leningrad) mit Promotion in Informatik (Universität Erlangen/Nürnberg), Unternehmer und Professor für Informatik an der Beuth-Hochschule für Technik in Berlin. Prof. Dr. Ulrich Grude ist Diplom-Informatiker mit Promotion in Informatik (TU Berlin) und Professor für Informatik an der Beuth-Hochschule für Technik in Berlin.