• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die auszehrende Organisation : Leistung und Gesundheit in einer anspruchsvollen Arbeitswelt
  • Enthält: Leistung und Gesundheit in einer anspruchsvollen ArbeitsweltDas Individuum in einem auszehrenden Arbeitsumfeld -- Die Organisation als auszehrendes Arbeitsumfeld -- Dienstleistung und Gesundheit: Ausgewählte Perspektiven -- Einsichten und Folgerungen für eine gesunde Arbeitswelt.
  • Beteiligte: Oelsnitz, Dietrich von der [VerfasserIn]; Schirmer, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wüstner, Kerstin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2014
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XII, 330 S. 40 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-05307-9
  • ISBN: 9783658053079
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CW 3000 : Arbeitsplatzanalyse und Arbeitsplatzgestaltung, Beanspruchung, Arbeitsumgebung, Ergonomie, Arbeitszeit
    QX 750 : Arbeitsmedizin
    MS 5850 : Betriebspsychologie, Arbeitspsychologie, Arbeitsphysiologie und Personalwesen
    CW 2000 : Leistung und individuelle Leistungsbedingungen im Arbeitsprozess (Eignung, Ermüdung, Monotonie, Tagesrhythmik, Arbeitsmotivation, Einstellung zur Arbeit)
  • Schlagwörter: Arbeitswelt > Burnout-Syndrom > Gesundheitsförderung > Gesundheitsvorsorge
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Leistung und Gesundheit in einer anspruchsvollen Arbeitswelt -- Das Individuum in einem auszehrenden Arbeitsumfeld -- Die Organisation als auszehrendes Arbeitsumfeld -- Dienstleistung und Gesundheit: Ausgewählte Perspektiven -- Einsichten und Folgerungen für eine gesunde Arbeitswelt.

    Das Buch bietet einen vernetzten Blick nicht nur auf die beruflichen, sondern auch auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen heutiger Arbeitsprozesse und befragt diese auf ihre potenziell auszehrende Wirkung. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker mit umfassender Erfahrung in ihren jeweiligen Spezialgebieten beleuchten die betrieblich-institutionellen Funktionsweisen, Praktiken und Bedingungen moderner Organisationen aus betriebswirtschaftlicher, soziologischer und psychologischer Sicht. Die daraus resultierende Analyse der „erschöpfenden“ bzw. „auszehrenden“ Organisation ergänzt die aktuelle Diskussion des Burnout-Syndroms, die das Phänomen tendenziell eher aus individueller, medizinisch-pathologischer Perspektive betrachtet, um eine wichtige systemische Perspektive. Deutlich werden zudem präventive und kurative Ansatzpunkte herausgearbeitet. Der Inhalt Leistung und Gesundheit in einer anspruchsvollen Arbeitswelt Das Individuum in einem auszehrenden Arbeitsumfeld Die Organisation als auszehrendes Arbeitsumfeld Dienstleistung und Gesundheit: Ausgewählte Perspektiven Einsichten und Folgerungen für eine gesunde Arbeitswelt Die Herausgeber Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz ist Leiter des Instituts für Unternehmensführung und Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Führung an der Technischen Universität Braunschweig. Prof. Dr. Frank Schirmer ist Inhaber der Professur für Organisation an der Technischen Universität Dresden. Prof. Dr. Kerstin Wüstner ist Inhaberin der Professur für Psychologie im Fachbereich Allgemeine Verwaltung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.