• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Geschlechtergerechtigkeit durch Demokratisierung? : Transformationen und Restaurationen von Genderverhältnissen in der islamischen Welt
  • Beteiligte: Schröter, Susanne [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2014
  • Erschienen in: Globaler lokaler Islam
  • Ausgabe: 1., Aufl.
  • Umfang: Online Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839421734
  • RVK-Notation: MS 3130 : Andere Organisationen / Initiativen
    MS 3100 : Gesellschaftspolitische Situation, politische Rahmenbedingungen, Kategorie Geschlecht und Macht
  • Schlagwörter: Islam > Frau > Soziale Stellung > Sozialer Wandel > Demokratisierung
    Arabischer Frühling > Geschlechterverhältnis > Sozialer Wandel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Buch hinterfragt die These, dass Demokratisierungen in der islamischen Welt per se zu Geschlechtergerechtigkeit führen, und zeigt, welche politischen, religiösen und kulturellen Faktoren bei Transformationen von Geschlechterordnungen bedeutsam werden. Dabei werden die arabischen Staaten, in denen die »Arabellion« erfolgreich war (Ägypten, Tunesien), mit anderen verglichen, in denen die Machtverhältnisse nicht (Saudi-Arabien, Kuwait, Syrien) oder nur minimal verändert wurden (Jemen, Jordanien). In die Untersuchung werden auch Länder einbezogen, in denen ausländische Interventionen einen Regimewechsel einleiteten (Irak, Afghanistan), in denen eine Revolution bereits mehr als ein Jahrzehnt zurückliegt (Indonesien), erfolglos war (Iran) oder gar nicht stattfand, da das Regime bereits demokratisch verfasst ist (Indien).