• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Jüdische Selbstwahrnehmung - La prise de conscience de l'identité juïve
  • Beteiligte: Horch, Hans Otto [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wardi, Charlotte [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2012
  • Erschienen in: Conditio Judaica ; 19
  • Umfang: Online-Ressource (XIII, 292 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110912593
  • ISBN: 9783110912593
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: NY 4610 : Einzelbeiträge
  • Schlagwörter: Juden > Selbstbild > Kultur > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Beiträge dieses Bandes gehen auf ein internationales und interdisziplinäres Symposion zurück, das im Oktober 1994 von der Bibliothèque Nationale Luxembourg in Verbindung mit dem Leo Baeck Institute London, dem Lehr- und Forschungsgebiet Deutsch-jüdische Literaturgeschichte der RWTH Aachen und dem Department of Hebrew and Comparative Literature der Universität Haifa veranstaltet wurde. Es ging um die Frage, welche Varianten es in Mitteleuropa im Zeitraum zwischen etwa 1870 und dem "Dritten Reich" bzw. dem Beginn des Zweiten Weltkriegs gab, sich persönlich wie kollektiv als Jude wahrzunehmen und ggf. zu definieren.

    The articles in this volume originated from an international and interdisciplinary symposium organized in October 1994 by the Bibliothèque Nationale Luxembourg in collaboration with the Leo Baeck Institute (London), the Division of German-Jewish Literary History at the RWTH Technical University in Aachen and the Department of Hebrew and Comparative Literature of Haifa University. Common to all of them is the question of the various available modes of individual and collective Jewish self-awareness and self-definition existing in Central Europe in the period between 1870 and the Third Reich/Second World War.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB