• Medientyp: E-Book
  • Titel: NeuZugänge : Museen, Sammlungen und Migration. Eine Laborausstellung
  • Beteiligte: Bluche, Lorraine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gerbich, Christine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kamel, Susan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lanwerd, Susanne [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Miera, Frauke [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2013
    2013
  • Erschienen in: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
  • Umfang: Online-Ressource (200 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839423813
  • ISBN: 9783839423813
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AK 85700 : Museum und Gesellschaft
    AK 86500 : Ausstellungswesen
  • Schlagwörter: Museum > Migration
    Migration > Musealisierung
    Museum > Migration > Museumspädagogik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Museen sammeln das kulturelle Erbe einer Gesellschaft. Aber wie sieht es mit dem kulturellen Erbe der Einwanderer aus? Inzwischen wird anerkannt, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Aber spiegelt sich diese Tatsache auch in den Museen wider? Und was verstehen wir eigentlich unter »Migrationsgeschichte sammeln«? Vier Berliner Museen - das Bezirksmuseum Friedrichshain-Kreuzberg, das Stadtmuseum Berlin, das Museum der Dinge und das Museum für Islamische Kunst - sowie das Forschungsprojekt »Experimentierfeld Museologie« der Technischen Universität Berlin haben mit einer Laborausstellung Antworten auf diese Fragen gesucht. In diesem Sammelband reflektieren die Kuratorinnen und Kuratoren das Projekt und setzen innovative Impulse innerhalb der Debatte zur Musealisierung der Migration. - Biographical note: Lorraine Bluche (Dr. phil.) und Frauke Miera (Dr. phil.) arbeiten gemeinsam als freie Ausstellungskuratorinnen in Berlin. Christine Gerbich (MA) ist Doctoral Fellow im Exzellenz-Cluster »Topoi« der Freien Universität Berlin. Susan Kamel (Dr. phil.) ist Museumswissenschaftlerin und arbeitet als Beraterin für Museen im In- und Ausland (u.a. am Museum für Islamische Kunst Berlin). Susanne Lanwerd (PD Dr.) ist Research Fellow am Käte Hamburger Kolleg der Universität Bochum.

    Review text: Besprochen in: BZgA-InfoDienst Migration, 3 (2013) IDA-NRW, 19/3 (2013) Kulturpolitische Mitteilungen, 142/3 (2013), Franz Kröger
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB