Skip to Content
> Detailanzeige
Deseyve, Yvette
[Herausgeber:in];
Gleis, Ralph
[Herausgeber:in]
;
Nationalgalerie Berlin,
Nationalgalerie Berlin
Kampf um Sichtbarkeit
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Ausstellungskatalog; Bildband
- Titel: Kampf um Sichtbarkeit : Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
- Beteiligte: Deseyve, Yvette [Herausgeber:in]; Gleis, Ralph [Herausgeber:in]
- Körperschaft: Nationalgalerie
-
Erschienen:
Berlin: Reimer, [2019]
Berlin: Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, [2019]
- Umfang: 223 Seiten
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 9783496016342
-
RVK-Notation:
LH 40790 : Berlin
LH 60250 : Frauenkunst, Feministische Kunst, Geschlechterforschung (Gender Studies)
LB 44005 : Europa insgesamt
LH 65800 : 19. und 20. Jahrhundert insgesamt
-
Schlagwörter:
Plastik
>
Malerei
>
Künstlerin
>
Geschichte 1778-1919
>
Nationalgalerie
Bardua, Caroline > Gončarova, Natalija > Jerichau-Baumann, Elisabeth > O'Connell, Friederike Emilie Auguste > Froriep, Berta > Hitz, Dora > Biedermann-Arendts, Hermine > Lepsius, Sabine > Lwoff-Parlaghy, Vilma > Monjé, Paula > Peters, Anna > Lisiewska, Anna Dorothea von > Slavona, Maria > Tønnesen, Ambrosia > Volkmar, Antonie > Zitzewitz, Augusta von > Nationalgalerie > Künstlerin > Malerei > Plastik > Geschichte 1778-1919
Nationalgalerie > Künstlerin > Geschichte 1778-1919
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
"Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919", 11. Oktober 2019-8. März 2020" - Impressum
Literaturverzeichnis: Seite 203-214
- Beschreibung: Die Ausstellung zeigt über 60 malerische und bildhauerische Werke von Künstlerinnen aus 140 Schaffensjahren, die alle vor 1919 entstanden sind. Einige davon sind seit Jahrzehnten Bestandteil der Dauerausstellung wie die Gemälde von Caroline Bardua, Elisabeth Jerichau-Baumann oder Sabine Lepsius. Andere werden nach langen Jahren im Depot erneut in der Alten Nationalgalerie zu sehen sein, darunter Arbeiten der Porträt- und Historienmalerinnen Friederike O’Connell oder Paula Monjé. Ein großer Teil wurde noch nie in den Räumen auf der Museumsinsel präsentiert. Zahlreiche einst erfolgreiche Künstlerinnen sind im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten, wie die norwegische Bildhauerin Ambrosia Tønnesen, die auch in den USA erfolgreiche Salonmalerin Vilma Parlaghy oder die russische Avantgarde-Pionierin Natalija Gončarova. In ihrer Vielfalt leisteten die Künstlerinnen einen wesentlichen Beitrag zum Kunstgeschehen ihrer Zeit.
> Exemplare
(0)
Signatur:
LH 40790 D452
Barcode:
34019192
- Status: Ausleihbar