• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wattenmeer-Achter 2.0: Zukunft gestalten mit der Generation Z - Innovation an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft : Schlussbericht der zweiten Phase des Wettbewerbs Zukunftsstadt
  • Beteiligte: Nahrath, Julia [VerfasserIn]; Brunken-Winkler, Heike [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Juist ; Arbeitsgruppe für Regionale Struktur- und Umweltforschung
  • Erschienen: Oldenburg: Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH, September 2018
  • Umfang: 1 Online-Ressource (21 Seiten, 429 KB)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.2314/GBV:1664529195
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Niedersächsisches Wattenmeer > Ostfriesische Inseln > Stadtentwicklung > Regionalentwicklung > Nachhaltigkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Förderkennzeichen BMBF 13ZS0002A. - Projektlaufzeit: 01. Januar 2017-30. Juni 2019
    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch, Englisch
  • Zugangsstatus: Freier Zugang