• Medientyp: Buch
  • Titel: Betrachtungen zur Schwulenfrage
  • Werktitel: Réflexions sur la question gay | Werktitel in der GND
  • Beteiligte: Eribon, Didier [VerfasserIn]; Russer, Achim [ÜbersetzerIn]; Schwibs, Bernd [ÜbersetzerIn]
  • Erschienen: Berlin: Suhrkamp, [2019]
  • Ausgabe: Erste Auflage
  • Umfang: 621 Seiten
  • Sprache: Deutsch; Französisch
  • ISBN: 9783518587409; 3518587404
  • RVK-Notation: MS 2870 : Sexuelle Orientierung / Sexualität (Heterosexualität, Homosexualität, Intersexualität, Transsexualität, Bisexualität, etc.)
  • Schlagwörter: Homosexualität > Geschlechtsidentität
    Homosexualität > Diskurs > Geschichte
    Homosexueller > Queer-Theorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: "Die Originalausgabe erschien erstmals 1999 [...] Die Übersetzung folgt der korrigierten und überarbeiteten Neuauflage von 2012" - Rückseite der Titelseite
  • Beschreibung: Die "Betrachtungen zur Schwulenfrage" des Starsoziologen Didier Eribon sind in Frankreich bereits 1999 erschienen und gelten dort als wichtiger Text der Queer Studies. Nun ist das Buch auch auf Deutsch erhältlich und präsentiert eine Reflexion zum Thema sexuelle Identität, die von intellektueller Tiefe, messerscharfer Analyse und von mitreissender universeller Empathie getragen ist. Am Beginn steht für den Autor die Beleidigung. Wer anders ist, wird für dieses Anderssein unausweichlich stigmatisiert und beschimpft. Die homosexuelle Identitätsentwicklung wird dabei zum Thema einer Untersuchung über die Natur der Differenz. Was bedeutet es anders zu sein? Ein fabelhaft argumentierter Debattenbeitrag zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung, der auch für nicht-schwules Publikum hochinteressant zu lesen ist. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar