• Medientyp: Buch
  • Titel: Was man sät : Roman
  • Werktitel: De avond is ongemak | Werktitel in der GND
  • Beteiligte: Rijneveld, Marieke Lucas [VerfasserIn]; Beuningen, Helga van [ÜbersetzerIn]
  • Körperschaft: Suhrkamp Verlag
  • Erschienen: Berlin: Suhrkamp, 2019
  • Umfang: 316 Seiten; 21 cm
  • Sprache: Deutsch; Niederländisch
  • ISBN: 9783518428979
  • RVK-Notation: GU 79700 : Sonstige
  • Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
  • Beschreibung: Dieser Romanerstling der 1991 geborenen niederländischen Autorin ist in ihrer Heimat sehr erfolgreich. Aus der Sicht eines Mädchens, der zwölfjährigen Jas erlebt der Leser den psychischen Niedergang einer Bauernfamilie nach dem tragischen Ertrinkungstodes während des Schlittschuhlaufens des ältesten Sohnes Matthies. Jas ist nicht in der Lage, ihrer Trauer um den Verlust des Bruders einen Platz zu geben. Der geistige und körperliche Verfall der Mutter, das Schweigen des Vaters, das aggressive Verhalten des Bruders Obbe und die sexuellen ersten Entdeckungen der Schwester Hanna lassen Jas immer einsamer in eine Traumwelt tauchen. Dazu kommt noch, dass die Familie durch die Maul-und-Klauen-Seuche alle Kühe verliert. Die Familie ist Teil einer strengen orthodoxen protestantischen Kirchengemeinschaft, in der geistige Zucht das Leben beherrscht. Was unter der Oberfläche spielt und wie es um die persönlichen Emotionen bestellt ist, ist vollständig tabuisiert. In einer stechend scharfen, psychologisch tief unter die Haut gehende Sprache zeichnet Rijneveld eine tragische und sehr ergreifende Geschichte

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar