• Medientyp: E-Book
  • Titel: Internationale Steuerlehre
  • Beteiligte: Egner, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, [2019]
  • Erschienen in: Studienwissen kompakt
    Springer eBooks ; Business and Economics
  • Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 233 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-25324-0
  • ISBN: 9783658253240
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Internationales Steuerrecht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Grundfragen der internationalen Steuerlehre -- Internationale Steuersysteme und Steuerbelastung -- Outbound-Sachverhalte -- Inbound-Sachverhalte -- Steuergestaltung und Missbrauchsbekämpfung

    Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundkenntnisse der internationalen Steuerlehre, um die Relevanz von Steuerwirkungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten beurteilen zu können. Neben einer systematisch-theoretischen Einführung werden die Grundbegriffe sachverhaltsorientiert und praxisnah erläutert. Das Lehrbuch bietet damit einen Überblick der internationalen steuerlichen Zusammenhänge. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Lehrbuch richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen der internationalen Steuerlehre im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen. Für die 2. Auflage wurde es vollständig überarbeitet. Der Inhalt Grundfragen der internationalen Steuerlehre Internationale Steuersysteme und Steuerbelastung Outbound-Sachverhalte Inbound-Sachverhalte Steuergestaltung und Missbrauchsbekämpfung Der Autor Prof. Dr. Thomas Egner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Steuerlehre, an der Universität Bamberg und Steuerberater. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerwirkungslehre und internationale Steuerbelastungsvergleiche