• Medientyp: E-Book
  • Titel: Skandalfilm? – Filmskandal!
  • Beteiligte: König, Hannes [HerausgeberIn]; Piegler, Theo Gottfried [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin; Heidelberg: Springer, [2019]
  • Erschienen in: Springer eBooks ; Medicine
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 422 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-58318-0
  • ISBN: 9783662583180
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Film > Skandal > Tabuverletzung > Geschichte
    Film > Skandal > Tabuverletzung > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Skandalöse: Das ist das Anrüchige, das Anstößige, das Obszöne, das Perverse. Es ist gleichzeitig das Faszinierende, das Spannende, das Aufregende — das Erregende. Die Geschichte des Films ist an die Geschichte seiner Skandale geknüpft. Die Skandale offenbaren sowohl unser persönliches Begehren, das uns überhaupt erst in die Kinos treibt, als auch die Rigidität jener Tabus, mit denen unsere verfilmten Begierden auf der öffentlichen Bühne der Gesellschaft kollidieren. Die Sünderin - Freaks - Augen der Angst - Lolita - Geschichte der O. - In einem Jahr mit 13 Monden - Kids - Brokeback Mountain - Im Westen nichts Neues - o,k. - Das große Fressen - Salo, die 120 Tage von Sodom - Natural Born Killers - Idioten - The Straight Story - Taxiderma - Der Antichrist - To the Bone - Hard Candy - Borat - Inglourious Basterds - Er ist wieder da - The Interview - Tote Mädchen lügen nicht - Das Leben des Brian - Die letzte Versuchung Christi - Seven - Die Passion Christi