• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Kombination chemischer und enzymatischer Methoden zur regiospezifischen Modifizierung von Proteinen
  • Beteiligte: Meyer, Christoph [VerfasserIn]; Bordusa, Frank [AkademischeR BetreuerIn]; Schutkowski, Mike [AkademischeR BetreuerIn]; Becker, Christian [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Erschienen: Halle; Wittenberg, [2019?]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (119 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.25673/13927
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Proteine > Derivatisierung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019
  • Anmerkungen: Tag der Verteidigung: 16.05.2019
  • Beschreibung: Die vorliegende Dissertationsschrift beschäftigt sich mit der Etablierung eines chemo-enzymatischen Verfahrens zur regiospezifischen und chemoselektiven C- und N-terminalen Modifizierung von Proteinen. Hierbei wurde die bereits etablierte Trypsiligase verwendet, um chemisch weiter modifizierbare Funktionalitäten auf enzymatischem Wege in Proteine einzubringen. Als Funktionalitäten dienten hierbei Azid-, Alkin-, Alken- oder Tetrazinderivate, die im Zuge einer bioorthogonalen Cycloadditionsreaktion entsprechend derivatisiert werden konnten. Somit konnte im Rahmen einer C-terminalen Modifikation ein Antikörperfragment mit Mertansin, einem Cytostatikum, versehen werden. Darüber hinaus konnte die Prolyl-cis-trans Isomerase Cyclophilin mit Hilfe dieses Verfahrens N-terminal mit einem Dansylfarbstoff versehen werden.

    The present thesis deals with the establishment of a chemo-enzymatic method for the regiospecific and chemoselective C- and N-terminal modification of proteins. Here, the already established trypsiligase was used to introduce further chemically modifiable functionalities into proteins by enzymatic means. The functionalities used here were azide, alkyne, alkene or tetrazine derivatives which could be correspondingly derivatized in the course of a bioorthogonal cycloaddition reaction. Thus, in the context of a C-terminal modification, an antibody fragment could be provided with mertansine, a cytostatic agent. The prolyl cis-trans isomerase cyclophilin could be provided with a dansyl dye at the N-terminus using this method.

    Trypsiligase; Bioorthogonale Proteinmodifizierung; chemoenzymatisch; Antikörper-Wirkstoffkonjugate; Klick-Reaktion; inverse Diels-Alder Reaktion; Tetrazin

    Trypsiligase; bioorthogonal protein modification; chemoenzymatic; antibody drug conjugates; click-reaction; inverse electron demand Diels-Alder reaction; tetrazine
  • Zugangsstatus: Freier Zugang