• Medientyp: E-Book
  • Titel: Things to come : eine Film-Installation über László, Lucia und Sibyl Moholy-Nagy
  • Beteiligte: Zumpe, Angela [MitwirkendeR]; Held, Oliver [MitwirkendeR]; Coric, Ilja [MitwirkendeR]; Moholy-Nagy, László [ErwähnteR]; Moholy, Lucia [ErwähnteR]; Moholy-Nagy, Sibyl [ErwähnteR]
  • Körperschaft: Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt ; Stiftung Moritzburg Halle (Saale) - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt ; Lyonel-Feininger-Galerie ; Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
  • Erschienen: Halle (Saale); Quedlinburg; Dessau: Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt, 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource (2 ungezählte Seiten, 1,71 MB); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: "Things to come" ist ein Projekt der Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt und erlebt seine Premiere im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) (23.06.-25.08.2019), das Anfang des 20. Jahrhunderts eines der führenden Häuser für damals zeitgenössische Kunst war und sich auch heute als ein bedeutendes Museum für die Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert versteht und Werke der Bauhaus-Meister, allen voran von Lyonel Feininger, zeigt. Zwischen 1929 und 1931 schuf er in seinem Atelier in der Moritzburg seinen berühmten 11-teiligen Gemälde-Zyklus von Ansichten der Stadt Halle (Saale). Zweite Station ist ab Oktober (02.10.-02.12.2019) die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg, die über den weltweit größten Einzelbestand an Druckgrafik des Künstlers verfügt und wie das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Teil der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist. Letzte Station der Tournee (14.12.2019-12.01.2020) ist die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, die seit dem 31. 12. 2011 für eine umfassende Sanierung geschlossen war und nun mit "Things to come" vor der offiziellen Neueröffnung 2020 erstmals wieder für das Publikum geöffnet wird. Damit kehrt der Bauhaus-Meister Moholy-Nagy am Ende des Bauhaus-Jubiläumsjahres 2019 mit der Film-Installation von Angela Zumpe wieder an den Ort seines Wirkens zurück.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang