• Medientyp: E-Book
  • Titel: Aktuelle Tendenzen in der Fremdsprachendidaktik : Zwischen Professionalisierung, Lernerorientierung und Kompetenzerwerb
  • Beteiligte: Kreft, Annika [HerausgeberIn]; Hasenzahl, Mona [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2019]
  • Erschienen in: Kolloquium Fremdsprachenunterricht ; 64
  • Umfang: 1 Online-Ressource (181 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3726/b14910
  • ISBN: 9783631774106; 9783631774113; 9783631774120
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ES 750 : Allgemeines, Handbücher, Grundlagen
    DP 4200 : Allgemeines
    ES 861 : Fremdsprachenunterricht allgemein
  • Schlagwörter: Fremdsprachenunterricht
    Fremdsprachenlernen > Fremdsprachenlehrer > Lernen > Lerntechnik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Aktuelle Forschungstendenzen in der Fremdsprachendidaktik – Forschungsarbeiten in den Bereichen Professionalisierung von Lehrpersonen, Lerner- und Kompetenzorientierung

    Die Fremdsprachenforschung ist ein dynamisches Feld, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Dieses Buch bietet einen Überblick zu aktuellen inhaltlichen und methodologisch-methodischen Forschungstendenzen in der Fremdsprachendidaktik. Anhand ausgewählter Qualifikationsarbeiten werden verschiedene inhaltliche Vertiefungen, wie Professionsforschung in der Lehrpersonenaus- und -weiterbildung, CLIL oder inklusive Settings, vorgestellt und unterschiedliche methodologische und methodische Zugänge in quantitativen, qualitativen oder mixed methods-Designs aufgezeigt. Die Beiträge des Bandes sind im Anschluss an die 12. Arbeitstagung für early career researchers der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main entstanden