• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Innovationspolitische Designprozesse : Analyse am Beispiel der Innovationsförderung von KMU in der Hightech-Strategie
  • Beteiligte: Kovač, Martina [VerfasserIn]; Dreher, Carsten [VerfasserIn eines Geleitwortes]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, [2019]
  • Erschienen in: Research
    Springer eBook Collection
    Springer eBooks ; Business and Economics
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 344 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-27269-2
  • ISBN: 9783658272692
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QP 210 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Klein- und Mittelbetrieb > Innovationsförderung > Technologiepolitik
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Konzeptionelle Grundlagen der Innovationssystemforschung und -politik -- Prozessanalyse als spezifische Forschungsmethode -- Wandel- und Stabilitätsmechanismen der innovationsorientierten KMU-Förderung

    Martina Kovač untersucht in diesem Buch Designprozesse innovationspolitischer Instrumente. Die zunehmende Komplexität von Innovationsprozessen und die sich weiter ausdehnende Innovationsförderung vieler Industrienationen erfordert eine stärkere Berücksichtigung der eigentlichen Governance von Innovationssystemen. An der Schnittstelle von wirtschafts- und politikwissenschaftlicher Forschung diskutiert die Autorin daher normative Anforderungen von innovationspolitischen Instrumenten und zeigt, welche Mechanismen das Design von Policy-Instrumenten beeinflussen. Der Inhalt Konzeptionelle Grundlagen der Innovationssystemforschung und -politik Prozessanalyse als spezifische Forschungsmethode Wandel- und Stabilitätsmechanismen der innovationsorientierten KMU-Förderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaft (insbesondere der Innovationsforschung), der Politikwissenschaft (insbesondere der Innovations- und Technologiepolitik) sowie der daran angrenzenden Sozialwissenschaften Politische Entscheidungsträger und Politikberater, Mitarbeiter der Wirtschaftsverbände Die Autorin Martina Kovač ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Innovationsmanagement der Freien Universität Berlin. Sie forscht in interdisziplinären Kontexten zur Rolle des Staates in Innovationsprozessen