• Medientyp: E-Book
  • Titel: "Mobile Welten. Zur Migration von Dingen in transkulturellen Gesellschaften" : Schlussbericht : (Laufzeit: Oktober 2015-September 2018) : Teilprojekte: 1. das transkulturelle Museum (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg), Projektleitung: Prof. Sabine Schulze; 2. der Alltag als Ausstellung (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)), Projektleitung: Dr. Sophia Prinz; 3. die Migration häuslicher Dinguniversen (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Projektleitung: Prof. Hans Peter Hahn
  • Beteiligte: Schulze, Sabine [MitwirkendeR]; Prinz, Sophia [MitwirkendeR]; Hahn, Hans Peter [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ; Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Erschienen: [Hamburg]: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, [2018]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (64 Seiten, 485,88 KB)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.2314/KXP:1671589548
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Forschungsbericht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Förderkennzeichen BMBF 01UO1508A-C. - Verbund-Nummer 01159164
    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
  • Zugangsstatus: Freier Zugang