• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Alleinerziehende Mutterschaft : eine Technologie heteronormativer Familienordnung in Deutschland und Polen
  • Werktitel: Alleinerziehende Mutterschaft als Technologie der heteronormativen Familienordnung. Transdisziplinäre Studie über die Mitwirkung alleinerziehender Mütter bei der Feststellung der Vaterschaft in Deutschland und Polen
  • Beteiligte: Kasten, Anna [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2019]
  • Erschienen in: Gender Studies
  • Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839447604
  • ISBN: 9783839447604
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Deutschland > Polen > Rechtsvergleich > Alleinerziehende Mutter > Vaterschaftsfeststellung > Heterosexualität > Normativität
    Alleinerziehender
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Berlin, 2018
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Alleinerziehend sind nach wie vor hauptsächlich die Mütter, die - zumindest im Kontext des Rechts - als auf die Geldzahlungen der Kindesväter Wartende konstruiert werden. Wie genau denkt das Recht also diese Form der Mutterschaft und welches Familienbild liegt hier zugrunde? Um diesen Fragen nachzugehen, betrachtet Anna Kastens transdisziplinäre Studie die Mitwirkung der alleinerziehenden Mütter bei der Feststellung der Vaterschaft im Unterhaltsvorschussgesetz in Deutschland und im Gesetz über Familienleistungen in Polen. Alleinerziehende Mutterschaft erweist sich hierbei als Technologie einer heteronormativen Familienordnung

    Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Über die Forschungspraxis -- Die Begriffspraxis alleinerziehende Mutterschaft in Deutschland und Polen -- Alleinerziehende Mutterschaft, »wenn der Vater des Kindes unbekannt ist«, in Deutschland und Polen -- Die Mitwirkung der alleinerziehenden Mutter bei der Feststellung der Vaterschaft in Deutschland und Polen -- Die produktive Macht des gouvernementalen Verwaltungsaktes -- Fazit: Alleinerziehende Mutterschaft als Technologie der heteronormativen Familienordnung als Technologie der alleinerziehenden Mutterschaft -- Literatur -- Anhang -- Danksagung
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB