• Medientyp: E-Book
  • Titel: ICF-basiertes Arbeiten in der inklusiven Schule
  • Beteiligte: Pretis, Manfred [VerfasserIn]; Kopp-Sixt, Silvia [VerfasserIn]; Mechtl, Rita [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Ernst Reinhardt Verlag
  • Erschienen: München: Ernst Reinhardt Verlag, [2019]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (208 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783497611713
  • RVK-Notation: DT 1420 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: ICF > Soziale Integration > Berufliche Integration > Behinderung > Behinderter Mensch > Teilhabe > Inklusion > Behindertenhilfe > Inklusive Schule
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 189-193 - mit 21 Abbildungen und 33 Tabellen
  • Beschreibung: In der inklusiven Schule arbeiten die unterschiedlichsten Fachkräfte zusammen. RegelschullehrerInnen, Sonderpäd-agogInnen, SchulpsychologInnen u. v. m. bilden ein sogenanntes "Team um das Kind mit Beeinträchtigung". Die Kommunikation wird durch unterschiedliche Klassifikationssysteme häufig erschwert. Hier schafft die "Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) Abhilfe. Sie stellt die Fähigkeiten von Kindern in den Mittelpunkt und zeigt Hilfebedarf auf. Wie können Fachkräfte mit der ICF arbeiten? Und welche Chancen ergeben sich daraus? Diese und weitere Fragen beantworten die AutorInnen in ihrem Buch. Sie laden Fachkräfte anhand von konkreten Beispielen ein, in der eigenen schulischen Praxis mit der ICF zu arbeiten.