• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Lawmaking in multi-level settings : legislative challenges in federal systems and the European Union
  • Beteiligte: Popelier, Patricia [HerausgeberIn]; Xanthaki, Helen [HerausgeberIn]; Robinson, William [HerausgeberIn]; Silveira, João Tiago [HerausgeberIn]; Uhlmann, Felix [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2019
    London: Hart Publishing, 2019
  • Erschienen in: International Association of Legislation: International Association of Legislation (IAL) ; 18
  • Ausgabe: 1st edition
  • Umfang: 1 Online-Ressource (317 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.5771/9783748900863
  • ISBN: 9783748900863
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PL 685 : Sonstige Einzelprobleme
    PS 3020 : Einzeldarstellungen
  • Schlagwörter: Europäische Union > Mitgliedsstaaten > Föderalismus > Mehrebenen-Verflechtung > Gesetzgebung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: "These challenges - and the solutions to them - are discussed in the present edited volume, which contains selected papers from the International Association of Legislation’s 2018 Conference held at the University of Antwerp." - Introduction to Lawmaking in Multi-Level Settings (Seite 9)
  • Beschreibung: Die Rechtsetzung ist bereits im nationalen Kontext schwer genug; in mehrstufigen Umfeldern wie den Bundesländern oder der EU ist sie jedoch noch komplizierter. Auf zentraler Ebene müssen Gesetze der Autonomie und Diversität der einzelnen Einheiten Rechnung tragen und trotzdem effektiv, kohärent, einfach und zugänglich sein. Auf der dezentralen Ebene müssen Gesetzgeber die Gesetze, die auf zentraler Ebene erarbeitet wurden, in einem festgelegten Zeitraum in ihrem eigenen Rechtsrahmen implementieren. Diese Herausforderungen werden in diesem Werk, das ausgewählte Beiträge der 2018 an der Universität Antwerpen stattgefundenen Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Gesetzgebung enthält, diskutiert. Es befasst sich mit allen Mehrebenensystemen; ein besonderer Fokus liegt jedoch auf der EU, wo die Spannung zwischen Autonomie und Effizienz besonders offensichtlich ist. Teil I untersucht das Thema auf allgemeinster Ebene und umfasst alle Typen von Mehrebenensystemen. Teil II befasst sich mit der EU-Perspektive und Teil III mit der Perspektive der Mitgliedsstaaten. Die Autoren sind Experten in verschiedenen Disziplinen und Praktiker, was einen interdisziplinäre Herangehensweise sicherstellt.

    Law making is difficult enough in a simple national setting but even harder in multi-level settings such as federal states or the EU. At the central level, laws must respect the autonomy and diversity of the component units, yet be effective, coherent, simple and accessible. At the decentralized level, law makers must, within a given time, implement in their own legislative framework laws drawn up at the central level. The challenges are discussed in this volume of selected papers from the International Association of Legislation’s 2018 Conference at Antwerp University. It covers all multi-tiered systems, but a major focus is on the EU, where the tension between autonomy and efficacy is most evident. Part I examines the topic at the broadest level, including all types of multi-tiered systems. Part II focuses on the EU perspective and Part III on the perspective of the Member States. The authors are experts in various disciplines and practitioners, ensuring a multi-disciplinary approach.