• Medientyp: E-Book
  • Titel: Politikwissenschaftlich arbeiten
  • Beteiligte: Stykow, Petra [VerfasserIn]; Vrdoljak, Tihomir [MitwirkendeR]
  • Erschienen: Paderborn: Wilhelm Fink, [2020]
    Stuttgart: UTB, [2020]
  • Erschienen in: UTB ; 5126 ; Politikwissenschaft, Schlüsselkompetenzen
    utb-studi-e-book
  • Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.36198/9783838551265
  • ISBN: 9783838551265
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MB 2300 : Allgemeines
    MB 1000 : Grundlegungen und Einführungen (Lehrbücher)
  • Schlagwörter: Politikwissenschaftliches Studium > Wissenschaftliches Arbeiten
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 289 - 292
  • Beschreibung: Politikwissenschaftliches Denken lernt man nicht vom Zuhören. Dieses Buch zeigt an Beispielen: Wo und wie recherchiere ich? Wie komme ich von meiner Idee zu einer guten Forschungsfrage? Wie lese ich richtig? Was ist eigentlich ein wissenschaftliches Argument? Wie wird die Haus- oder Abschlussarbeit zum Erfolg? Worauf kommt es bei Referaten, Klausuren und mündlichen Prüfungen an?