• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: [Ein Mann mit Sonne und Mond]
  • Beteiligte: Scultori, Adamo [GeistigeR SchöpferIn]; Giulio Romano [KünstlerIn]
  • Erschienen: [Italien?]
  • Datierung: [zwischen 1547 und 1587]
  • Umfang: 1 Druckgrafik; Kupferstich auf Papier; 145 x 95 mm (Bild und Platte)
  • Schlagwörter: Sonne > Mond
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2019]
  • Entstehung:
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 431:6
  • Anmerkungen: unten rechts: "AS"
    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten
    Titel fingiert
    keine Zustände im Bartsch angeführt
  • Beschreibung: Ein nackter Mann im Schreiten wendet sich halb nach links zurück und blickt zum Himmel, wo er gleichzeitig die Sonne und den Mond erblickt. Die karge Landschaft mit wenig Gras und Steinen weist am linken Bildrand einen Baumstumpf auf. Der Mann wurde früher als Endymion gedeutet, wofür es jedoch keine konkreten Indizien gibt. Möglicherweise rührt das Motiv von einem Stich Marcantonio Raimondis mit der Darstellung der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz