• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: [Kreuzigung Christi]
  • Beteiligte: Passe, Crispijn van de [GeistigeR SchöpferIn]; Wolfgang Wilhelm Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf [WidmungsempfängerIn]; Winghe, Jodocus van [KünstlerIn]
  • Erschienen: [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
  • Datierung: 1599
  • Umfang: 1 Druckgrafik; Kupferstich auf Papier; 504 x 383 mm (Bild), 535 x 396 mm (Platte)
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Jesus Christus
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2019]
  • Entstehung:
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 845
  • Anmerkungen: Unten links: "Iodocus à Winghe inuentor"
    In Legende: "TRADIDIT IN MORTEM ANIMAM SVAM, ET CVM SCELERATIS REPVTA- | TVS EST : ET IPSE PECCATA MVLTORVM TVLIT, ET PRO TRANSGRESSORIB9 orauit. | Serenissimo atque illustrissimo Principi ac Domino, Dn̄o Guilhelmo D.G. Comiti Palatino Rheni, superioris | ac inferioris Bauariæ Duci, Domino suo clementissimo. humilis obseruantiæ ergò dedicat consecratque, Crispianus Passæus cælator. Anno 1599."
    Datierung ermittelt aus Vorlage
    Titel ermittelt aus Hollstein
  • Beschreibung: Christus am Kreuz, rechts neben ihm die beiden Verbrecher, die neben ihm ans Kreuz gebunden wurden. Stephanos reicht den Essigschwamm an einem Stock an. Um das Kreuz stehen mehrere Soldaten sowie erschrocken Flüchtende im rechten Vordergrund. Am Himmel öffnen sich die Wolken und ein Lichtstrahl fällt durch. Im Hintergrund klein das Gefolge Jesu.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz