• Medientyp: E-Book
  • Titel: Kalkulation der finanziellen Folgen einer Reformierung der Heilfürsorge und der Ausdehnung auf den gesamten Personenkreis der Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz
  • Beteiligte: Walendzik, Anke [VerfasserIn]; Lux, Gerald [VerfasserIn]; Wasem, Jürgen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Essen: Institut für Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft (IBES), Universität Duisburg-Essen, [2019]
  • Erschienen in: Universität Duisburg-Essen: IBES Diskussionsbeitrag ; 230
  • Umfang: 1 Online-Ressource (circa 58 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Graue Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Projekthintergrund: Der Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen vom 17. Mai 2016 für das Land Rheinland-Pfalz sieht bezüglich der gesundheitlichen Versorgung aller Polizeibeamten des Bundeslandes die detaillierte Untersuchung der möglichen Einführung eines Systems der Heilfürsorge vor. Für einen Teil der damit verbundenen Fragestellungen wurde das Projekt "Kalkulation der finanziellen Folgen einer Reformierung der Heilfürsorge und der Ausdehnung auf den gesamten Personenkreis der Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz" vom Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz in Auftrag gegeben. Projektziel: Das Projekt zielte darauf ab, Konsequenzen einer möglichen Umstellung der Krankenversorgung der Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz auf eine Versorgung über ein reformiertes System der Heilfürsorge (HF) zu ermitteln.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang