• Medientyp: E-Book
  • Titel: Tunesische Transformationen : Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur ; tunesisch-deutsche Perspektiven
  • Beteiligte: Hobuß, Steffi [HerausgeberIn]; Khiari-Loch, Ina [HerausgeberIn]; Maataoui, Moez [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2019]
  • Erschienen in: Gender Studies
  • Umfang: 1 Online-Ressource (388 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839444368
  • ISBN: 9783839444368
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MS 1250 : Afrika
    MS 3100 : Gesellschaftspolitische Situation, politische Rahmenbedingungen, Kategorie Geschlecht und Macht
  • Schlagwörter: Tunesien > Frauenbewegung > Feminismus > Frauenemanzipation > Geschlechterverhältnis > Diskurs > Frauenbild > Männerbild
    Tunesien > Frauenprosa > Frau > Geschlechterverhältnis
    Tunesien > Feminismus > Geschlechterverhältnis > Kulturwandel > Sozialer Wandel > Geschichte 2011-2019
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die tunesische Gesellschaft stand vor allem während des Arabischen Frühlings im Fokus europäischen Interesses. Doch wie haben sich die Kultur und vor allem die Geschlechterverhältnisse dort überhaupt entwickelt?Diesen Fragen geht der Band mit zwei Blickrichtungen nach: Zum einen wird die Transformation der Geschlechterverhältnisse in der Geschichte Tunesiens seit der Unabhängigkeit, der Diktatur und der Revolution 2011 bis zur Gegenwart analysiert. Zum anderen werden auf theoretisch-begrifflicher Ebene Transformationen des Feminismus und der Geschlechterbegriffe von einem Denken der Differenz und einer Politik der Repräsentation hin zu neueren dekonstruktiven und postkolonialen Gendertheorien erforscht. Betrachtet werden dabei vor allem die Bereiche der Künste, der Populärkultur sowie der Mode als wesentliche Medien der Transformation

    During the Arab Spring, Tunisian society was at the centre of European attention. But how have culture and, above all, gender relations developed since?

    Frontmatter -- Inhalt -- Transformation - Kultur - Geschlecht / Alexi, Katharina / Hobuß, Steffi / Khiari-Loch, Ina / Maataoui, Moez -- Postkoloniale Ansätze zu Geschlecht aus Tunesien -- Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch »Décoloniser le féminisme« / Hobuß, Steffi / Möller, Martina -- Die Revolution im Lichte des dekolonialen Feminismus / Mestiri, Soumaya -- Komplementarität oder Geschlechtergleichheit: Über die Debatte zur neuen tunesischen Verfassung 2014 / Mathlouthi, Lotfi -- Krise der Männlichkeit / Mtimet, Mohamed Adel -- Die Transformation von Geschlechterverhältnissen im postrevolutionären Tunesien / Grami, Amel -- Feminismus/Staatsfeminismus in Tunesien: Geschichte, Erbe und Folgen -- Die tunesische Frauenbewegung und der Kampf um die Frauenrechte / Chekir, Hafidha -- Der staatliche Frauendiskurs in Tunesien in der Ära Ben Ali: Wandel und Kontinuitäten am Beispiel der Zeitschrift InfoCREDIF / Khiari-Loch, Ina -- Geschlecht in Tunesien in öffentlichen Diskursen und sprachlichen Alltagspraktiken -- Geschlechterkonstruktionen in Verpackungsaufschriften von Haushaltspflegeprodukten / Maataoui, Moez -- Äußerungen zum Thema ›Frau‹ im tunesischen Pressediskurs nach 2010/2011 / Chaouachi, Majdi -- Performative Initiativen, Öffentlicher Raum, Karneval / Horstmannshoff, Imke -- Deutsche Perspektiven auf Geschlecht in Tunesien -- Transformation repräsentativer Ordnungen? / Brink, Lina -- Genderspezifische Förderung durch deutsche politische Stiftungen in Tunesien: eine Bestandsaufnahme / Tarssim, Abir -- Zeitgenössische Protestmusik und Geschlecht in Tunesien - journalistische und wissenschaftliche Erzählungen / Alexi, Katharina -- Geschlechterverhältnisse in Kunst, Literatur und Film -- Ägyptische Finsternis / Kramer, Sven -- Frauenfiguren und Geschlechterverhältnisse in Shukri Mabkhouts Debütroman Ettalyani / Taleb, Imen -- Narration und Geschlecht in ausgewählten Erzählwerken der tunesischen Autorinnen Amel Mokhtar und Hayat Rais / Chouk, Idris -- Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba / Hobuß, Steffi -- Genderperspektiven im tunesischen Film / Ouakaoui, Malek -- Kunst in Transformation - das Dream City-Festival als Heterotopie / Glaab, Nina -- Autor*innen
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB