• Medientyp: E-Book
  • Titel: Medienwandel kompakt 2017-2019 : Schlaglichter der Veränderung in Kommunikation, Medienwirtschaft, Medienpolitik und Medienrecht - Ausgewählte Netzveröffentlichungen
  • Beteiligte: Krone, Jan [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, [2019]
  • Erschienen in: Springer eBooks ; Social Science and Law
  • Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 339 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-27319-4
  • ISBN: 9783658273194
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 13300 : Geschichte der Publizistik und Kommunikation
  • Schlagwörter: Medien > Wandel > Digitalisierung > Online-Publizieren > Medienpolitik > Medienökonomie > Journalismus > Medienrecht
    Medienforschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Technologie, Gesellschaft, Markt & Politik im Medienwandel -- Ausfaltung von Kommunikationsoptionen -- Journalismus im Medienwandel -- Medienwirtschaft im Wandel -- Regulierung im Medienwandel

    Dieser Band greift den Medienwandel aus medienökonomischer Perspektive der vergangenen drei Jahre auf. Dazu werden ausgewählte Beiträge aus Netzveröffentlichungen herangezogen. Die Leserschaft erhält ein redaktionell gefiltertes, kompaktes Werk zu den Umbrüchen der Medienlandschaft durch das Aufkommen des hybriden Kommunikationsraumes Internet. Der Inhalt Technologie, Gesellschaft, Markt & Politik im Medienwandel.- Ausfaltung von Kommunikationsoptionen.- Journalismus im Medienwandel.- Medienwirtschaft im Wandel.- Regulierung im Medienwandel Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der medienrelevanten Wissenschaftsdisziplinen - Akteure in Medienbetrieben, Journalismus und Politik Der Herausgeber Prof. Dr. Jan Krone ist Leiter des Moduls Grundstrukturen des Mediensystems in den Studiengängen Medienmanagement sowie Media- und Kommunikationsberatung (Bakk./Master) am Department Medien & Wirtschaft sowie Projektleiter am Institut für Medienwirtschaft der Fachhochschule Sankt Pölten, Österreich. Daneben ist er Autor, Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Vereins Carta e.V. zur Förderung der Internet-Publizistik