• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Geschichte der Bäume : und wie sie unsere Lebensweise verändert haben
  • Beteiligte: Hobbs, Kevin [VerfasserIn]; West, David [VerfasserIn]; Herem, Thibaud [IllustratorIn]; Eschenhagen, Bettina [ÜbersetzerIn]
  • Erschienen: Berlin: Laurence King Verlag, 2020
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 216 Seiten; Illustrationen; 257 cm x 190 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783962440800
  • RVK-Notation: ZC 73200 : Vegetations- und Waldgeschichte
  • Schlagwörter: Baum > Nutzung > Geschichte
    Baum > Baumart > Nutzung > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Mit seinem Bestseller "Das geheime Leben der Bäume" hat P. Wohlleben das Image dieser gröt︢en Samenpflanzen weit über die Nützlichkeit für den Menschen hinaus aufgewertet. Dem wachsenden Interesse nach Informationen über Bäume kommt ein umfangreiches Literaturangebot entgegen: z.B. Bestimmungsbücher (Margot Spohn: "Welcher Baum ist das?"), Bäume als Biotop (Volker Binner: "Lebensraum Baum"), als Nutzpflanze (Christophe de Hody: "Unsere Bäume und was sie uns Gutes tun"). Zahlreich sind auch Bücher, die einzelne Baumpersönlichkeiten vorstellen (z.B. "Hüter der Zeit") oder Titel wie der vorliegende, die ausgewählte Arten über ihre biologischen Merkmale hinaus porträtieren, wie Andreas Hase: "Bäume". Im vorliegenden gut ausgestatteten, bibliophil gestalteten Buch haben zwei Stargärtner 100 Arten ausgewählt, die zwischen 5 und 100 Meter hoch, 15 und 5.000 Jahre alt werden, einige gab es bereits vor 200 Mio Jahren, andere sind Züchtungen des Menschen. Auch auf ihre Rolle als Rohstofflieferant, Heilpflanze usw. gehen die Autoren ein

Exemplare

(0)
  • Signatur: ZC 73200 H682
  • Barcode: 34780779