• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Local sound field synthesis
  • Beteiligte: Winter, Fiete [VerfasserIn]; Spors, Sascha Michael [AkademischeR BetreuerIn]; Raake, Alexander [AkademischeR BetreuerIn]; Ahrens, Jens Christopher [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00002568
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZN 6820 : Schallaufzeichnung und -wiedergabe; Schallspeicherung
  • Schlagwörter: Schallfeld > Elektronische Tonerzeugung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2019
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Sascha Spors (Universität Rostock) ; Alexander Raake (Technische Universität Ilmenau) ; Jens Ahrens (Chalmers University of Technology)
  • Beschreibung: This thesis investigates the physical and perceptual properties of selected methods for (Local) Sound Field Synthesis ((L)SFS). In agreement with numerical sound field simulations, a specifically developed geometric model shows an increase of synthesis accuracy for LSFS compared to conventional SFS approaches. Different (L)SFS approaches are assessed within listening experiments, where LSFS performs at least as good as conventional methods for azimuthal sound source localisation and achieves a significant increase of timbral fidelity for distinct parametrisations.<eng>

    Die Arbeit untersucht die physikalischen und perzeptiven Eigenschaften von ausgewählten Verfahren zur (lokalen) Schallfeldsynthese ((L)SFS). Zusammen mit numerischen Simulationen zeigt ein eigens entwickeltes geometrisches Modell, dass LSFS gegenüber konventioneller SFS zu einer genauere Synthese führt. Die Verfahren werden in Hörversuchen evaluiert, wobei LSFS bei der horizontalen Lokalisierung von Schallquellen eine Genauigkeit erreicht, welche mindestens gleich der von konventionellen Methoden ist. Für bestimmte Parametrierung wird eine signifikant verbesserte klangliche Treue erreicht.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang