• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Der Klimawandel wird weitergehen : eine unbequeme Wahrheit
  • Paralleltitel: Climate change will continue : an inconvenient truth
  • Beteiligte: Neubäumer, Renate [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2019
  • Erschienen in: Wirtschaftsdienst ; 99(2019), 11 vom: Nov., Seite 798-807
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/s10273-019-2532-7
  • ISSN: 1613-978X
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Klimawandel ; Treibhausgas-Emissionen ; Klimaschutz ; Internationale Klimapolitik ; Deutschland ; Welt ; Aufsatz in Zeitschrift
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Zusammenfassung in englischer Sprache
  • Beschreibung: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts verändert sich das Erd- und Klimasystem dramatisch. Die weltweite Durchschnittstemperatur steigt und führt zur Zunahme von Extremwetterlagen und zum Rückgang der Artenvielfalt. Die Hauptursache dafür ist der durch den Menschen verursachte Anstieg der Konzentration von CO2 und anderen Treibhausgasen in der Atmosphäre. In Deutschland hat das zu der Forderung geführt, mehr gegen die Erderwärmung zu tun. Damit ist die Vorstellung verbunden, dass sich durch eine starke Reduktion des deutschen (und europäischen) CO2-Ausstoßes der Klimawandel eindämmen lässt und seine „schlimmsten Folgen“ verhindert werden können. Das ist eine Illusion, denn die bisherigen Klimaabkommen von Kyoto und Paris konnten und können einen starken Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen nicht verhindern. „Eine unbequeme Wahrheit“: Der Klimawandel wird weitergehen. In Deutschland ist ein Umdenken erforderlich.

    Since the middle of the 20th century, the earth and climate systems have changed dramatically. The average global temperature is rising, leading to an increase in extreme weather conditions and a decline in biodiversity. This is caused mainly by the human induced increase in the concentration of CO2 and other greenhouse gases in the atmosphere. In Germany, this has led to the demand to do more to combat global warming. This is associated with the idea that a strong reduction in German (and European) CO2 emissions can curb climate change and prevent its “worst consequences”. This is an illusion, because the previous climate agreements of Kyoto and Paris could not and cannot prevent a sharp increase in global CO2 emissions. Climate change will continue. In Germany, a rethink is necessary.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang