• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Organische Latentwärmespeicher als thermische Puffer in der Elektronik
  • Beteiligte: Maxa, Jacob [VerfasserIn]; Nowottnick, Mathias [AkademischeR BetreuerIn]; Nicolics, Johann [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00002575
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZN 4070 : Wirkung von Umgebungstemperatur; Wärmeproblematik in der Elektrotechnik (einschl. Wärmeableitung)
  • Schlagwörter: Wärme > Kühlsystem > Latentwärmespeicher
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2019
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Mathias Nowottnick (Universität Rostock, Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik) ; Johann Nicolics (Technische Universität Wien, Institut für Sensor- und Aktorsysteme)
  • Beschreibung: Für das thermische Management von elektronischen Komponenten wird eine Beschichtung entwickelt, welche in der Lage ist, thermische Spitzen zu puffern und die Baugruppe vor einer Schädigung zu schützen. Es werden unterschiedliche organische Materialgruppen betrachtet, charakterisiert und bewertet. Für eine Auswahl an Materialien erfolgen verschiedene Untersuchungen zur Zuverlässigkeit und Anwendung in einer Kleinserienproduktion. Abschließend wird ein Resümee gezogen und eine Empfehlung ausgesprochen.<ger>

    A coating is being developed for the thermal management of electronic components which is capable of buffering thermal peaks and protecting the assembly from damage. Different organic material groups are considered, characterized and evaluated. For a selection of materials, various investigations are performed on reliability and application in a small series production. Finally, a summary is drawn up and a recommendation made.<eng>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang