• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: [David und Bathseba]
  • Beteiligte: Eichel, Emanuel [GeistigeR SchöpferIn]; Troy, Jean-François de [KünstlerIn]; Herz, Johann Daniel [Verlag]
  • Erschienen: Aug. Vind.
  • Datierung: [zwischen 1730 und 1754]
  • Ausgabe: [vermutlich spätere Reverskopie]
  • Umfang: 1 Druckgrafik; Radierung auf Papier; 426 x 338 mm (Bild), 470 x 350 mm (Platte)
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Batseba > David
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2019]
  • Entstehung:
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 886
  • Anmerkungen: unten links: "I. Bap. de Troy pinx." - Mitte: "Iohann Daniel Herz excudit Aug. Vind" - unten rechts: "Emanuel Eichel Sculps."
    In Legende: "David e Solario conspicit pulchram Bathsebam, et amore incensus missis | nuntiis accersivit eam. 2. Reg. XI."
    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers bzw. Verlegers
    Titel fingiert
    Zustand ermittelt aus Vergleich mit Ausgabe Laurent Cars/ Gaspard Duchange (http://kk.haum-bs.de/?id=cars-l-ab3-0022)
  • Beschreibung: Bathseba ruht, nur mit einem Tuch leicht bekleidet, auf Kissen vor einem Wasserbecken. Von einer Dienerin werden ihr die Füße gewaschen. Auf einem Balkon hinten links im Bild steht David und beobachtet die Szene.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz