• Medientyp: E-Book
  • Titel: Prototyping society : zur vorauseilenden Technologisierung der Zukunft
  • Beteiligte: Dickel, Sascha [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2019]
  • Erschienen in: Science Studies
  • Umfang: 1 Online-Ressource (174 p)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839447369
  • ISBN: 9783839447369
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MS 1190 : Nachindustrielle Gesellschaft
    MS 4800 : Allgemeine Theorie und Gesamtdarstellungen
  • Schlagwörter: FabLab > Innovation > Prototyp > Produktentwicklung > Partizipation > Gesellschaft > Technisierung
    FabLab > Innovation > Prototyp > Produktentwicklung > Partizipation > Gesellschaft > Technisierung
    Industriedesign > Prototyp
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In German
  • Beschreibung: Frontmatter -- Inhalt -- Konturen eines technologischen Dispositivs -- Prototyping als soziale Praxis -- Technologisierte Kreativität -- Hacking als Breitensport -- Artefakte feiern -- Prototyping Society -- Literatur

    Prototypen wandern aus den Werkstätten in die Gesellschaft. Sie gelten nicht länger als defizitäre, weil unvollständige Objekte. Vielmehr wird durch das Design des materiell Vorläufigen das gesellschaftliche Übermorgen gestaltet und technologisiert. Die Produktion und Rezeption verwandelt sich dabei von einer exklusiven Expertentätigkeit zu einer inklusiven sozialen Praxis: Prototypen werden in öffentlich zugänglichen Makerspaces produziert, in urbanen Eventformaten zelebriert und in Crowdfunding-Kampagnen präsentiert. Sascha Dickel zeigt, dass damit auch eine neue Form der Kritik einhergehen muss, die nicht gegen die Technologisierung des Sozialen opponiert, sondern Wege erschließt, in einer technologisch verbauten Welt alternative Technikzukünfte zu entwerfen
  • Zugangsstatus: Freier Zugang