• Medientyp: E-Book
  • Titel: Glaube und Rationalität : gibt es gute Gründe für den (A)theismus?
  • Beteiligte: Jaster, Romy [HerausgeberIn]; Schulte, Peter [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Leiden; Paderborn; Boston: mentis, [2019]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783957437891
  • RVK-Notation: BE 2310 : Gottesvorstellungen
    CC 4400 : Abhandlungen zur Erkenntnistheorie
    CC 8500 : Abhandlungen
  • Schlagwörter: Gottesfrage > Monotheismus
    Glaube > Vernunft > Rationalität
    Erkenntnistheorie
    Religionsphilosophie > Vernunft > Gottesfrage > Monotheismus > Erkenntnistheorie > Theodizee
    Glaube > Gottesfrage > Rationalität
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Menschen glauben aus den unterschiedlichsten Gründen an Gott. Aber ist dieser Glaube rational gerechtfertigt? In diesem Band streiten führende Religionsphilosoph/-innen um die Frage, ob die besten Gründe für oder gegen den Theismus sprechen. Einige Beiträge unterziehen klassische Argumente für bzw. gegen die Existenz Gottes einer neuen Betrachtung. Andere gehen der Frage nach, welche Bedingungen eigentlich erfüllt sein müssen, damit die Überzeugung, Gott existiere, als vernünftig angesehen werden kann. Gelten hier dieselben Standards wie bei Überzeugungen über die Existenz von Quasaren? Oder haben religiöse Überzeugungen einen besonderen epistemologischen Status? Und ist es rational zulässig, religiöse Erfahrungen oder tradierte Offenbarungen als Gründe für religiöse Überzeugungen anzuführen? Mit Beiträgen von Ansgar Beckermann, Katherine Dormandy, Franz von Kutschera, Winfried Löffler, Herman Philipse, Peter Schulte, Holm Tetens und Christian Weidemann.