• Medientyp: E-Book
  • Titel: Das Andenken derer Gerechten, in denen Personalien Ihro Excellenz der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Magdalena Isabella, gebohrnen von Schönberg, aus dem Hause Roth-Schönberg, des weyland Hochwohlgebohrnen Herrns, Herrn Christian Ernst von Polenz, auf Bösgen, Döbern, Klein-Trenzig und Wallwitz Erb-Herrns, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachßen gewesenen würklichen Generals von der Cavallerie, und Obristens über Dero Garde du Corps, auch des Hochwürdigen Johanniter-Ordens Ritters [et]c. im Leben geliebtesten Frau Gemahlin, Erb-und Gerichts-Frauen auf Döhlen, Zauckerode, Klein-Trenzig und Wallwitz, mit Zubehör, als Dieselben den 19. Maji Anno 1769. durch einen seeligen Tod das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselten, dargestellet von denen hinterbliebenen nähesten Anverwandten
  • Beteiligte: Polenz, Magdalena Isabella von [GefeierteR]; Polenz, Christian Ernst von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lehmann, Johann Martin [DruckerIn]
  • Erschienen: Friedrichstadt: Lehmann, 1769
    [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018
  • Umfang: 23 S.; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.25673/72581
  • Identifikator: VD18 11087919
  • Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Tod ; Biographie
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
  • Art der Reproduktion: [Online-Ausg.]
  • Hersteller der Reproduktion: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018
  • Entstehung:
  • Original: ULB Sachsen-Anhalt, Halle (Saale): Pon Zd 3380, FK
  • Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Friedrichstadt, gedruckt bey Joh. Martin Lehmann
  • Beschreibung: Gedächtnisschrift auf Magdalena Isabella von Schönberg aus dem Hause Roth-Schönberg, Frau des Kavalleriegenerals Christian Ernst von Polenz, +13. Mai 1769
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz